Über uns
Der StreetGrown e.V. ist ein kollektiver Zusammenschluss von Mitgliedern der verschiedensten urbanen Szenen, mit dem Ziel diese tatkräftig zu unterstützen. Insbesondere möchten wir die Wahrnehmbarkeit der lokalen Szenen stärken und deren speziellen Bedürfnisse an die entsprechenden politischen Entscheidungsträger kommunizieren.
Aber vor allem, möchten wir Kindern und Jugendlichen einen niedrigschwelligen Zugang in hoch attraktive Kunst- und Bewegungsformen ermöglichen und die entsprechenden Orte und Begegnungen dafür schaffen.
Getreu unserem Motto,
Keep it StreetGrown !
Aktuell sind wir überwiegend im Bereich Pumptrack-Events aktiv, einer noch sehr jungen Sportart. Auf Pumptracks tummelt sich alles was rollt wie Bikes (BMX & MTB), Stuntscooter, Skateboards, Inliner, ... Wir konzentrieren uns aktuell nur auf den Bereich Bikes und Stuntscooter, da das die größte Nutzergruppe ist. Aber wir wollen natürlich auch nicht ausschließen in Zukunft Klassen z.B. für Inliner oder Skateboarder einzurichten, wenn da genügend Bedarf besteht.
Wir versuchen hier so viel wie möglich Leute dazu zu bewegen an unseren Events teilzunehmen, unabhängig von Alter, Geschlecht und Herkunft. Dadurch das die Kosten dieser Läufe über Sponsoren oder Fördermittel finanziert werden, werden bei uns z.B. keine Startgelder erhoben. Wir möchten es einfach jedem ermöglichen diesen Sport ausüben zu können. Die meisten Pumptrack Nutzer sind "Locals" die einen Pumptrack in der Nähe haben, und sonst nie an einer solchen Veranstaltung teilgenommen hätten, dann aber nach dem ersten Lauf Spaß daran gefunden haben.
So funktioniert Nachwuchsförderung heute !
Pumptrack Sport = ACTIONSPORT
Auch wenn es bei unseren Rennen darum geht wer der schnellste ist, steht hier der Spaß im Vordergrund, und das wird auch in Zukunft so bleiben. Wir möchten auf lange Sicht eine große Pumptrack-Szene aufbauen, woraus sich dann vielleicht auch irgendwann mal Fahrer/innen entwickeln die ausschließlich an Pumptrack Events teilnehmen, und vielleicht dies später auch mal im Bereich Leistungssport.
Aktuell gibt es außer unserem Verein wohl auch keinen weiteren Verein der sich so intensiv mit dem Thema Pumptrack beschäftigt. Wir schauen auch gerne mal über den Tellerrand z.B. in die Niederlande, nach England, Österreich, ... um zu schauen was da so ab geht und wie die ihre Events organisieren. Stillstand gibt es bei uns nicht, wir schauen nach vorne und sind immer offen für neues.
#WirSindPumptrackSport
Der Vorstand vom StreetGrown e.V.
Erster Vorsitzender ab 1. März 2025
Martin Beuschel, geb. 1963
Zweiter Vorsitzender ab 1. März 2025
Luca Eckardt, geb. 2001
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Die beiden ehemaligen Gründungs-Vorstände:
Erster Vorsitzender (bis zum 1. März 2025)
Mathias Klaft-Turnau, geb. 1976
Zweiter Vorsitzender (bis zum 1. März 2025)
Michael Schmitz, geb. 1966
Das waren drei sehr intensive und spektakuläre Jahre, für den Pumptracksport in Deutschland. Mit dem NRW Pumptrack Cup haben wir Michael Schmitz und Mathias Klaft-Turnau, die noch junge Disziplin nachhaltig geprägt. Von Fahrern und für Fahrer, war hierbei stets unser Anspruch, da wir den Sport selbst lieben und dieses Feuer bis zu den Kleinsten weitertragen wollten. Wir sagen Danke, für zahlreiche tolle Veranstaltungen, mit einer unglaublich dankbaren Szene. Ihr seid die Besten!
Aus zwei regionalen Serien, wird in 2025 die German Pumptrack Series und wir sind stolz bei der Geburt geholfen zu haben.
Wir wünschen dem neuen Vorstand und allen Aktiven, eine tolle Zukunft in diesem Sport.
Der Gründungsvorstand des StreetGrown e.V. sagt Danke und übergibt zufrieden das Feuer an die nächste Generation begeisterter Pumptrack-Sportler.


StreetGrown e.V. - #WirSindPumptrackSport